Was ist zu tun?

Voraussetzung ist:
Betriebssystem Linux mit
Entwicklersystem ...dev XWindows, c, FORTRAN (f77, gfortran oder ähnliches)
XWindows Farbtiefe = 16 (65000 Farben) oder = 24 (16000000 Farben).

Man erzeuge das Verzeichnis f_x mittels tar -f ballist.tar -zx.
Dann im Verzeichnis f_x ausführen:
chmod 777 bin/* und bin/prgrmmerz.
Dabei sollte es keine Probleme geben. Sonst zuerst Fehler in bin/prgrmmerz suchen. Namentlich in bibliot.hek nachsehen, ob die Bibliotheken stimmen. Nur ausnahmsweise in den Quellen der Programme korrigieren.

Nun kann gerechnet werden:
ballist/ballist
Beschreibung in ballist.htm . Sofern *.plt - Dateien erzeugt wurden:
pltzubmp/pltzubmp rechnen.
Weiter mit:
twert/twert wo die Zeitdifferenz des Lichtes bei Horizont- bzw. Zenitabstrahlung ermittelt wird.

Viel Spaß bei der Anwendung.

Wichtig: Es wird keinerlei Haftung für etwaige Schäden bei
Verwendung der CD übernommen !